Nutzen Sie unsere Quick-Info-Buttons

Überblick

Das müssen Sie wissen

Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die direkt in den Kieferknochen eingesetzt werden. Sie müssen zunächst fest mit dem Knochen verwachsen. Ist dies passiert, können Sie als Anker für eine Krone, eine Brücke oder eine Prothese dienen. Wir bieten Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten der Versorgung an. Individuell auf ihre Wünsche und Ihr Budget zugeschnitten.


Details

Für wen?

Wenn Sie über viele Jahre hinweg eine Prothese tragen, kann sich der Kieferknochen zurückbilden und Ihre Prothese hat keinen Halt mehr. Kauen und Sprechen werden zum Problem. Gerade hier bieten sich implantatgetragene Prothesen an, die durch die Implantate so fest wie die eigenen Zähne sitzen. Dieser Zahnersatz ist wohl die solideste Rekonstruktionsform der Zahnheilkunde.

Behandlungsablauf

In einem persönlichen Beratungsgespräch planen wir Ihren Zahnersatz, damit die künstliche Zahnwurzel eingefügt werden kann. Nach der Implantation muss die künstliche Zahnwurzel im Kieferknochen einheilen, bevor das Verkleidungsstück und der endgültige Zahnersatz aufgesetzt werden können.

Alternativen / Sonstiges

Im Grunde kann jeder Zahn durch Zahnimplantate ersetzt werden. Fehlen gleich mehrere Zähne in einer Zahnreihe, so können mehrere Implantate mit Einzelkronen bestückt werden. Liegen die fehlenden Zähne direkt nebeneinander, dann können rechts und links Implantate gesetzt werden und der fehlende Zwischenraum durch eine Brücke ersetzt werden.

Klickschienen: Fester Halt ohne Klebstoff

Ein Weg zu schönen und festen Zähnen, den wir in unserer Klinik gerne zeigen, ist die herausnehmbare Klickschiene. Diese übernimmt die gleiche Funktion wie natürliche Zähne. Sie haben keinerlei Einschränkungen beim Essen oder Sprechen und Ihre Gesichtszüge bleiben unverändert. Die Klickschiene ist ein gelungener Kompromiss zwischen herausnehmbarer Prothese und festsitzenden Implantatzähnen. Oft erspart sie den aufwendigen Kieferaufbau. Die Versorgung rastet auf zwei bis vier Implantaten im Kiefer ein, schaukelt daher trotz fehlender Gaumenplatte nicht und verursacht keine Druckstellen. Zum Reinigen können Sie diese einfach herausnehmen. Mit der Klickschiene haben Sie eine solide, stabile und praktische Lösung, die sehr lange hält.

Locator-Verfahren

Dieses neu entwickelte Verfahren ist ein konfektioniertes Verbindungselement zur Fixierung von herausnehmbarem Zahnersatz auf Implantaten. Ein flaches Aufbauteil aus Metall wird in das Implantat fest eingeschraubt und bleibt immer dort. Mithilfe einer Metallklappe im Zahnersatz wird dieser einfach am Implantat eingeklickt. Das Ganze funktioniert im Prinzip wie ein Druckknopf. So ist ein sicherer Halt zwischen Prothese und Implantat bzw. Kiefer garantiert. Zum Reinigen können Sie den Zahnersatz ganz einfach herausnehmen. Locatoren eignen sich nicht nur für die Fixierung von Vollprothesen, sondern auch als Teilprothesen in Kombination mit den eigenen Zähnen.

“Solide und schonend – Zahnersatz auf Basis von Implantaten ist die beste Lösung.”

Zahnärztin Dr. med. dent. M.Sc. Julia Miesen

FAQ

Wir beantworten Ihre Fragen

Um Implantate erfolgreich und nachhaltig im Knochen verankern zu können muss das Knochenwachstum abgeschlossen s

Implantate sind aus hoch reinem Titan gefertigt. Weltweit gibt es keine wissenschaftlich nachgewiesenen Allergien auf

Nein, in der Regel ist eine Implantation ein kleinerer chirurgischer Eingriff, der sehr gut mit einer örtlichen

Ein Zahnimplantat ersetzt die verlorengegangene Zahnwurzel. Ähnlich wie die „echte“ Zahnwurzel kann

Der komplette Zahnersatz wir in unserem eigenen Meisterlabor hergestellt. Dies hat für Sie viele Vorteile: Hochq

Zahnarzt Düsseldorf Kontakt Manuela Ledder

Kontakt

Haben Sie Fragen zu dieser Leistung?

Kontaktieren Sie uns gerne über unsere Online-Rezeption.

Manuela Ledder wird Ihnen gerne behilflich sein.