Nutzen Sie unsere Quick-Info-Buttons

Überblick

Das müssen sie wissen

Eine Zahnextraktion umgangssprachlich auch oft als „Zähne ziehen“ bezeichnet, wird nur durchgeführt, wenn keine anderen Rettungsmaßnahmen mehr möglich sind. Das Zähneziehen dient als letztes Mittel, um Schäden an gesunden Zähnen und Kiefer zu vermeiden.


Details

Für wen?

Am häufigsten von einer Zahnextraktion sind Menschen mit bleibenden Zähnen betroffen. Meist sind diese Zähne durch Karies vollständig zerstört, so dass die Wiederherstellung der Funktion nicht mehr möglich ist. Die häufigste Ursache für Zahnverlust ist allerdings die Parodontitis. Die betroffenen Zähne verlieren durch den entzündlichen Abbau des zahntragenden Knochens ihren Halt und verlieren dadurch Ihre Funktion. Neben der Lockerung der Zähne gefährden die Parodontitis verursachenden Bakterien auch die Allgemeingesundheit, so das die Entfernung der Zähne besonders bei Patienten mit Vorerkrankungen bedeutsam ist. Immer wieder ist es erforderlich, dass auch Milchzähne gezogen werden müssen. Die sogenannten Weisheitszähne haben in der Regel nicht genügend Platz, um in der Zahnreihe eingruppiert zu sein. Oft bilden Sie Schmutznischen, sind verlagert oder stören beim Kauen. In diesen Fällen ist auch bei „gesunden“ Zähnen deren Entfernung ratsam.

Behandlungsablauf

Damit die Extraktion eines Zahnes für Sie schmerzfrei durchgeführt werden kann, wird Ihr Zahn bzw. Nerv und die umgebenden Gewebe betäubt. Nach fünf bis zehn Minuten spüren Sie keine Schmerzen mehr. Mit Hilfe von Hebelinstrumenten wird Ihr Zahn zunächst im Kiefer gelockert, anschließend mit einer Zange gefasst und vorsichtig aus dem Kieferknochen gelöst. Wenn der Zahn entfernt ist, wird die Wunde sorgfältig gereinigt und desinfiziert. Je nach Größe der Wunde wird diese zum Schluss mit einer Naht verschlossen oder lediglich mit einem Tupfer abgedeckt und komprimiert.

Alternativen / Sonstiges

Wenn nach einer Extraktion des Zahns Implantate für eine langfristige Stabilität des Kiefers erforderlich sind, kann es notwendig sein, die fehlende Knochensubstanz mit Hilfe eines Knochenaufbaus wiederherzustellen.

“Für eine schonende Extraktion braucht man Geduld und Fingerspitzengefühl. Wir haben beides.”

Zahnarzt Dr. med. dent. Henrik Hefer

FAQ

Wir beantworten Ihre Fragen

Die Kosten für die Entfernung von Zähnen werden von den gesetzlichen Krankenkassen vollständig üb

Extraktionswunden heilen in der Regel sehr schnell ab. Hierbei muss man allerdings zwischen den Weichgeweben (Zahnfle

Nein, Knochen wird nur von wenigen Nervensträngen durchzogen. Die Heilung ist daher schmerzfrei. Lediglich die v

Prinzipiell werden alle sogenannten oralchirurgischen Eingriffe, also auch die Entfernung von Zähnen unter ö

Zahnarzt Düsseldorf Kontakt Manuela Ledder

Kontakt

Haben Sie Fragen zu dieser Leistung?

Kontaktieren Sie uns gerne über unsere Online-Rezeption.

Manuela Ledder wird Ihnen gerne behilflich sein.